Arten der Systemanmeldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Envira.ERP
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Dialog Verbindungsdaten können Sie konfigurieren, wie envira.ERP den Benutzer aushandelt. Hier sind zwei Arten der Anmeldung verfügbar: == Benutzername …“)
 
K (Windows Anmeldung verwenden)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Wenn Sie diese Option auswählen, wird kein Anmeldefenster mehr angezeigt, da envira.ERP den am Windows Desktop angemeldeten Benutzer verwendet. Sollte der Benutzer nicht in envira.ERP angelegt sein, so wird ein neuer Benutzer mit Profileinstellungen und Berechtigungen erstellt.
 
Wenn Sie diese Option auswählen, wird kein Anmeldefenster mehr angezeigt, da envira.ERP den am Windows Desktop angemeldeten Benutzer verwendet. Sollte der Benutzer nicht in envira.ERP angelegt sein, so wird ein neuer Benutzer mit Profileinstellungen und Berechtigungen erstellt.
  
Vorteil: Mit einem Klick auf die Desktopverknüpfung startet das Programm ohne Umwege
+
* Vorteil: Mit einem Klick auf die Desktopverknüpfung startet das Programm ohne Umwege
Nachteil: Jeder Mitarbeiter kann sich von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus, ohne Kennwort anmelden und es werden keine Profileinstellungen des Benutzers geladen.
+
* Nachteil: Jeder Mitarbeiter kann sich von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus, ohne Kennwort anmelden und es werden keine Profileinstellungen des Benutzers geladen.
  
 
[[Kategorie:Hilfreiche Informationen]]
 
[[Kategorie:Hilfreiche Informationen]]

Version vom 21. Juli 2013, 14:52 Uhr

Im Dialog Verbindungsdaten können Sie konfigurieren, wie envira.ERP den Benutzer aushandelt. Hier sind zwei Arten der Anmeldung verfügbar:

Benutzername und Passwort verwenden

Es wird beim Programmstart nach einen Benutzernamen und das dazugehörige Passwort gefragt. Diese können Sie über die Benutzerverwaltung anlegen und Berechtigungen vergeben.

Vorteil: Es können sich alle in der Benutzerverwaltung angelegten Benutzer von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus anmelden. envira.ERP sorgt hier für einen lückenlosen Profiltransfer zum Arbeitsplatz. Dh. der Benutzer findet an jedem Arbeitsplatz seine individuellen Einstellungen wieder. Nachteil: Es muss immer wieder Benutzername und Passwort angegeben werden. Sie können den letzten Benutzernamen für die nächste Anmeldung an envira.ERP verwenden, so brauchen Sie nur noch das Kennwort einzugeben. Sie können den Anmeldeprozess je Arbeitsplatz bzw. je Desktop automatisieren, in dem Sie Benutzername und Kennwort in Klartext in der Eigenschaften der envira.ERP Verknüpfung hinterlegen. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie im Kapitel Programmstart.

Windows Anmeldung verwenden

Wenn Sie diese Option auswählen, wird kein Anmeldefenster mehr angezeigt, da envira.ERP den am Windows Desktop angemeldeten Benutzer verwendet. Sollte der Benutzer nicht in envira.ERP angelegt sein, so wird ein neuer Benutzer mit Profileinstellungen und Berechtigungen erstellt.

  • Vorteil: Mit einem Klick auf die Desktopverknüpfung startet das Programm ohne Umwege
  • Nachteil: Jeder Mitarbeiter kann sich von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus, ohne Kennwort anmelden und es werden keine Profileinstellungen des Benutzers geladen.