Envira.ERP 1.9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Envira.ERP
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Die wichtigsten Änderungen von envira.ERP V1.9 in der kommenden Version sind vor allem die Überarbeitete Menüführung ähnlich wie Office 2007 und 2010. Trotz …“)
 
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
Bild: envira_19_preview_3.jpg|Die envira Schaltfläche am [[Arbeitsbereich|Arbeitsplatz]] und in den [[Ribbonbars|Objekten]] beinhaltet nun eine Historie mit den zuletzt geöffneten [[Objekte]]n
 
Bild: envira_19_preview_3.jpg|Die envira Schaltfläche am [[Arbeitsbereich|Arbeitsplatz]] und in den [[Ribbonbars|Objekten]] beinhaltet nun eine Historie mit den zuletzt geöffneten [[Objekte]]n
 
Bild: envira_19_preview_4.jpg|Wichtigen Informationen wie die eines [[Stücklistenartikel]]s werden auch in der [[Rechnung]] angezeigt
 
Bild: envira_19_preview_4.jpg|Wichtigen Informationen wie die eines [[Stücklistenartikel]]s werden auch in der [[Rechnung]] angezeigt
 +
Bild: envira_19_preview_5.jpg|Das Ribbon gruppiert wichtige und häufig benötigte Berichte
 +
Bild: envira_19_preview_6.jpg|[[Kalender]] mit den wichtigsten Funktionen
 
</gallery>
 
</gallery>

Version vom 3. Mai 2011, 16:15 Uhr

Die wichtigsten Änderungen von envira.ERP V1.9 in der kommenden Version sind vor allem die Überarbeitete Menüführung ähnlich wie Office 2007 und 2010. Trotz "Verfechter" der Ribbonführung stellt diese Neuerung ein besseres und übersichtlicheres Konzept aller Funktionen von envira.ERP dar! Geordnet und Logisch erhalten Sie alle Funktionen zum Zeitpunkt der möglichen Verwendung. Nicht mehr und Weniger!

Preislich wird sich nichts Ändern. Vorallem Kleinst- und Kleinanwender profitieren von der optimalen Preis/Leistung die Sie mit envira.ERP erhalten. Bereits ab EUR 250,00 können die wichtigsten Funktionen verwendet werden.

Hier noch einige Screenshots zur neuen Version.