Stapeloperationen
Aus Envira.ERP
Version vom 20. Februar 2010, 16:40 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Verwenden Sie Stapeloperationen in envira.ERP um markierte Datensätze zu bearbeiten. Die folgenden Stapeloperationen stehen Ihnen zu Ve…“)
Verwenden Sie Stapeloperationen in envira.ERP um markierte Datensätze zu bearbeiten. Die folgenden Stapeloperationen stehen Ihnen zu Verfügung:
Inhaltsverzeichnis
Adressfilter
Im Adressfilter können Sie mehrere Datensätze mit den folgenden Stapeloperationen bearbeiten:
- Neue EMail: Erstellt eine neue E-Mail an die gewünschten Adressaten. Stellen Sie sicher, das in der Adresse eine Aktive E-Mail angegeben wurde
- Segmentierung zuweisen: Wählen Sie diese Option, um den ausgewählten Adressen eine Segmentierung zuzuweisen
Financefilter
Im Financefilter stehen Ihnen die folgenden Stapeloperationen zur Auswahl:
- Drucken: Druck die ausgewählten Belege. Im darauffolgenden Fenster können Sie die Druckoptionen konfigurieren, auf welche Berichtsvorlage gedruckt werden soll.
- Speichern unter: Speichert die ausgewählten Belege in ein beliebiges Exportformate zu speichern
- Als PDF ablegen: Speichert die ausgewählten Belege in PDF Format
- Als PDF ablegen und per E-Mail versenden. Erstellt PDF Dateien und erzeugt eine E-Mail mit Anhang
- Abschließen: Schließt die ausgewählten Belege ab
- Bezahlt: Fügt automatisch eine neue Zahlung mit vollem Bruttobetrag dem Beleg hinzu
- Als Storno: Markiert die ausgewählten Belege als Storniert
- Archivieren: Archiviert die ausgewählten Belege
- Dokumente zusammenführen: Erstellt aus den einzelnen Detaildatensätzen einen neuen Beleg, wenn zb. mehrere Angebote zu einer Rechnung werden sollen
Financefilterdetail
Im Financefilterdetail stehen Ihnen die folgenden Stapeloperationen zur Auswahl:
- Kontierung zuweisen: Weisen Sie den ausgewählten Detaildatensätzen aus Belegen eine Kontierung zu
Artikelfilter
Im Artikelfilter stehen Ihnen die folgenden Stapeloperationen zur Auswahl:
- Artikelgruppe zuweisen
Um im Artikelfilter neue Belege aus den ausgewählten Datensätzen zu erstellen, verwenden Sie hier den Menüpunkt "Neu". Hier stehen Ihnen die folgenden Punkte zur Auswahl:
- Neue Anfrage: Erstellt eine neue Anfrage aus den ausgewählten Datensätzen
- Neues Angebot
- Neue Artikelreservierung
- Neue Bestellung
- Neuer Lieferschein
- Neue Rechnung
Zeiterfassung
Im Zeiterfassungsfilter stehen Ihnen die folgenden Stapeloperationen zur Auswahl:
- Abschließen: Markiert die ausgewählten Zeiterfassungen als Abgeschlossen
- Als Verrechnet markieren: Markiert die ausgewählten Zeiterfassungen als Verrechnet. Weitere Information erhalten Sie im Kapitel Projektzeiten abrechnen